TERMINE / kommende Aktionen


Stammtisch (letzter Dienstag im Monat):                   Gäste sind herzlich willkommen!!!

am 27.05.2025

um 19.00 Uhr

im Bürgerhaus Taunus (Tsst.-Hahn), Raum Vereinsraum I (1.OG Eingang Scheidertalstraße 1, 65232 Taunusstein )


kommende Aktionen / Termine

  • April-Oktober; Verschiedene Pflegemaßnahmen (Wiese mähen, Gehölze entfernen, Bäume schneiden etc.);  Treffpunkt/Termin wird noch bekannt gegeben - möchtest Du/Sie in den Mailverteiler? s. rechts
  • Sa. 3.5.25 von 10-14 Uhr; Pflanzenflohmarkt Bornhof (Dornbornstraße 10, Taunusstein-Wehen)
  • Fr. 9.5.25 14:00 Beseitigung von Neophyten; Treffpunkt Aartal-Zentrum (Aarstraße 87A rechts, 65232 Taunusstein) - möchtest Du/Sie in den Mailverteiler? s. rechts
  • So. 25.5.2025 - 14:00 Uhr Waldspaziergang am Tag der Artenvielfalt; Treffpunkt Parkplatz am Freibad Haan; Anmeldung erforderlich ! siehe unten.
  • Di. 27.5.25 -19:00 Uhr Stammtisch BUND Ts.;  Gäste sind herzlich willkommen!!! Wo: Bürgerhaus Taunus (Tsst.-Hahn), Raum Vereinsraum I 
  • Fr. 24.10.25 - 19:00 Uhr Vortrag: Wildkatzen in unseren Wäldern - Susanne Steib BUND Hessen Ort; wird noch bekannt gegeben - möchtest Du/Sie in den Mailverteiler? s. rechts

Waldspaziergang am Tag der Artenvielfalt am 25. Mai 2025 

 

Am 25.Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Deshalb lädt der BUND-Ortsverband Taunusstein zusammen mit dem örtlichen Klimaaktionbündnis KlimaBunT zu einem Waldspaziergang ein. Er findet statt am Sonntag, den 25. Mai 2025. Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad Haan um 14:00 Uhr. 

 

Die Wanderung führt entlang der Route des geplanten "Taunussteiner Wildnispfades". Der dortige Naturwald, in dem seit langem kein Holz mehr eingeschlagen wird, hat eine große Bedeutung für die Artenvielfalt, z.B. von Vögeln, Säugetieren und Pilzen. BUND-Mitglied Dr.Wolfgang Ehmke wird über die vorkommenden Tiere und Pflanzenarten, Klimaentwicklung des Waldes und Naturwaldzellen informieren. In einem Waldstück mit alten Bäumen wird uns die Outdoor-Seelsorgerin Anke Jarzina in die Welt des Waldbadens einführen. Unterwegs lauschen wir den Vogelstimmen, die uns Heike Jung-Wellek erklärt. 

 

Gesamtdauer ca. 3 Stunden. Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten.

 

Die Teilnahme ist begrenzt auf 30 Personen deshalb ist eine Anmeldung bis zum 22. Mai notwendig.

Anmeldung  bitte hier:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Infos für die Jugend:


=> Bitte auf den Text klicken, jeweilige Seite wird dann vergrößert dargestellt.



Triff dich mit vielen umweltbewegten jungen Menschen zu einer ganz be-sonderen, naturnahen Camp-Woche mit spannendem Programm rund um Umwelt, Gesellschaft, Spaß und Kreativität. 

Wie wir heute leben, wird bestimmen, wie die Zukunft aussieht. 

 

Wann: 31. Juli - 07. August 2025
Wo:     Eckmannshain/Vogelsberg
Alter:   14-27 Jahre
Kosten: 120-195 € nach Selbsteinschätzung 160 € Normalpreis, weitere Ermäßigung auf Anfrage 

 

 



Für was steht der BUND Taunusstein???